Archive for the ‘Pressemitteilungen’ Category

Zehn Medaillen für Harzer Nachwuchsathleten

Dienstag, Februar 1st, 2011

Eine Woche nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in der Halle setzten die Leichtathleten des SV Lok Blankenburg und des Harz-Gebirgslaufverein ihre Siegesserie fort. Bei den Hallen-Bezirksmeisterschaften der Schüler und Jugend in Magdeburg holten sie gleich vier Titel und sechs weitere Medaillen.

Insgesamt gingen in der Leichtathletikhalle der Landeshauptstadt knapp 300 Teilnehmer aus 26 Vereinen an den Start. Erfolgreichster Athlet in den Reihen der Harzer war Roman Reulecke (HGL), der neben seinem Sieg im Kugelstoßen der M 14 mit einer Weite von 11,98 m noch Vizemeister im Weitsprung mit 4,89 m wurde. Vereinskollegin Laura Reinisch holte im Hochsprung der W 15 den einzigen Sieg für die Mädchen mit übersprungenden 1,45 m. Zudem lief sie über 800 m als Fünfte in 2:52,38 min ins Ziel. Den dritten Titel für die HGL-Athleten sicherte die Staffel der Männlichen Jugend B über 4 x 200 m. Gemeinsam mit dem Blankenburger Rene Zuber sprinteten Maximilian Menshausen, Dustin Krebs und Fabian Lippe in 1:44,36 min als Erste über die Ziellinie. Lok-Athlet Zuber wurde zuvor Bezirksmeister im Hochsprung der M 15 und stellte mit 1,50 m seine Bestleistung ein. Im Weitsprung verpasste er als Vierter mit 5,19 m nur knapp das Podest und im Sprint über 60 m als Siebenter in 8,57 s den Endlauf.

Im 800 m-Lauf der W 14 zeigte Michelle Rößler ein starkes Rennen und bewies als Vizemeisterin mit 2:34,01 min aufsteigende Form. Teamgefährtin Marie Heymann sprintete in der Weiblichen Jugend A über 200 m in 27,80 s ebenfalls zur Silbermedaille und sicherte sich zudem „Bronze“ im Hochsprung mit 1,55 m. Eine weitere Silbermedaille ging auf das Konto von Annalena Jödecke (HGL) im 60 m-Sprint der W 14 in 8,50 s, nachdem sie im Weitsprung als Vierte mit 4,27 m nur knapp eine Medaille verpasste.

Eine Bronzemedaille erkämpfte sich der Lok-Läufer Hans Matthes über 1000 m der M 12 in 3:39,06 min. Dahinter kam Vereinskollege Christoph Görtz als Fünfter in 3:49,47 min ins Ziel. Im Weitsprung belegten sie die Plätze zehn und zwölf (3,57 m bzw. 2,99 m). Die einzige weibliche Starterin des SV Lok, Annika Schüler (W 12), platzierte sich im Sprint und Weitsprung im Mittelfeld (10,21 s/3,55 m).

Nachwuchshoffnung Fabian Lippe vom Harz-Gebirgslaufverein lief im 800 m-Lauf der Männlichen Jugend B als Vierter in 2:11,11 min denkbar knapp an einer Medaille vorbei. Ähnlich erging es seinem Vereinskameraden Maximilian Menshausen im Finale über 60 m, wo er in 7,72 s Fünfter wurde. Dustin Krebs schied mit 8,00 s im Vorlauf aus. Für die Schützlinge von Trainer Matthias Heede und Wilhelm Lutter war es ein guter Test vor den anstehenden Landesmeisterschaften.

Rene Zuber springt mit Bestleistung zu Landesgold

Dienstag, Februar 1st, 2011

Die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein und des SV Lok Blankenburg setzten ihre Erfolgsserie bei den Hallen-Landesmeisterschaften in Halle fort und sorgten gleich mehrmals für eine faustdicke Überraschung. Mit drei Titeln und vier weiteren Medaillen waren die Schützlinge von den Trainern Wilhelm Lutter, Peter Simm und Matthias Heede erfolgreicher als in den Jahren zuvor.

Insgesamt kämpften in der Leichtathletikhalle Brandberge an zwei Tagen knapp 500 Teilnehmer aus über 50 Vereinen um die begehrten Meistertitel, darunter auch die EM-Teilnehmer Janin Lindenberg und Eric Krüger aus Magdeburg. Aus Harzer Sicht sorgte wohl Rene Zuber vom SV Lok Blankenburg für die größte Überraschung. Der 15 jährige steigerte seine Bestleistung im Hochsprung gleich um acht Zentimeter und wurde mit starken 1,58 m verdient Landesmeister. Im Finale über 60 m sprintete der Schüler des Thie-Gymnasiums ebenfalls in Bestzeit von 8,35 s auf den siebenten Platz wie auch im Weitsprung mit 4,83 m. Genauso überraschend kam der Staffelsieg der HGL-Sprinter über 4 x 200 m der Männlichen Jugend B. Nachdem die favorisierten Staffeln vom Sportclub Magdeburg ausgeschieden waren, war der Weg für Dustin Krebs, Maximilian Menshausen, Fabian Lippe und Maximilian-Ben Becherer frei und sie gewannen in 1:42,12 min.

Den dritten Sieg holte Yvonne Brandecker vom Harz-Gebirgslaufverein in den Harz. Die 34 jährige sicherte sich über 1500 m der W 35 ihren zweiten Titel in diesem Jahr und lief in 5:00,58 min wie schon über 3000 m knapp an der „Minutengrenze“ vorbei. Vereinskollege Fabian Lippe zeigte ein starkes Rennen über 800 m, wo er verdient in 2:05,83 min Vizemeister der Männlichen Jugend B wurde. Gleich zwei Silbermedaillen nahm Marie Heymann mit nach Hause. Die HGL-Athletin sprintete über 200 m der Weiblichen Jugend B in 27,47 s als Zweite ins Ziel und stellte im Hochsprung mit 1,58 m ihre persönliche Bestleistung ein.

Auch im Wurfbereich erkämpften die HGL-Athleten eine Medaille. Roman Reulecke wurde bei seinem Landesmeisterschaftsdebüt im Winterwurf auf Anhieb Vizemeister im Kugelstoßen der M 14 mit sehr guten 11,65 m. Im Speerwurf und Diskuswerfen verpasste er als Vierter und Fünfter trotz starker Würfe von 34,67 m bzw. 28,30 m nur knapp einen Medaillenrang.

Michelle Rößler (HGL) kam durch eine Erkältung gehandicapt im 800 m-Lauf der W 14 nicht über den sechsten Platz hinaus (2:37,50 min). Maximilian-Ben Becherer belegte bei seinem Debüt über 200 m der MJB den achten Platz in 24,73 s. Im Vorlauf über 60 m (8,03 s) schied er ebenso aus wie Annalena Jödecke (W 14/8,58 s) und Dustin Krebs (MJB), der als Neunter in 7,88 s nur knapp den Endlauf verpasste. Die Trainer beider Vereine waren mit den Leistungen hoch zufrieden, zumal die eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten im Winter keine optimale Vorbereitung zuließen.

Leichtathletik: 34. Silvesterlauf in Wernigerode

Dienstag, Januar 4th, 2011

Leichtathletik: 34. Silvesterlauf in Wernigerode

Jahresabschluss

Freitag, Dezember 24th, 2010

Leichtathletik: Jahresabschluss in Reddeber
Harz-Gebirgslaufverein ehrt seine erfolgreichsten Nachwuchsathleten
Wernigerode (ybr/ige). Die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein nahmen ihre Weihnachtsfeier
traditionell zum Anlass, ihre besten Sportler des Jahres 2010 zu ehren. Erstmals nach vielen Jahren im
Haus Blume fand die Jahresabschlussveranstaltung im Schützenhaus Reddeber statt.
Für das leibliche Wohl sorgte die ortsansässige Gastronomie Reddeburg. Nach dem leckeren Essen
und einigen Spielen für die Jüngsten ehrte Abteilungsleiter Peter Simm die besten Sportler des
zurückliegenden Jahres. Bei den vielen Erfolgen mit zahlreichen Medaillen auf Bezirks- und
Landesebene viel die Wahl nicht leicht. Im Nachwuchsbereich wurden Sarah Michelle Palmer und
Alexander Neumann mit einem Pokal ausgezeichnet. Die erfolgreichsten Jugendlichen waren Marie
Heymann und Roman Reuleke. Sieben weitere Athleten wurden für ihre sehr guten Leistungen mit
einer Medaille geehrt. Hierzu gehörten Annlena Jödecke, Michelle Rösler, Dustin Krebs, die Brüder
Florian und Fabian Lippe sowie Yvonne Brandecker und Michael Lippe im Bereich der Senioren.
Neben all den Erfolgen vergaß Simm auch nicht, sich bei den vielen fleißigen Eltern, Mitgliedern und
Sponsoren zu bedanken. Allen voran die starke Frauengruppe mit Manuela Rößler, Brita Krebs, Ulrike
Lippe, Cornelia Reinisch, Dr. Annegret Hausl, Sylvia Himmler und Kerstin Eilers. Bei allen
Wettkämpfen in Wernigerode und auch auswärts stehen sie hilfreich zur Seite und sorgen zudem
stets für die gute Stimmung im Team. Ohne sie und die vielen Kampfrichter wäre eine Sportarbeit in
einem so großen Verein nicht möglich.
Ein besonderer Dank ging an HGL-Marketingchef Dietmar Ristau, der eine sehr preiswerte
Ausrüstung mit neuer Wettkampf- und Trainingsbekleidung für die Leichtathleten organisiert hatte.

Artikel Volkstimme

Donnerstag, August 5th, 2010

Volkstimme

Sarah-Michelle Palmer auf dem undankbaren vierten Platz

Sonntag, Juni 27th, 2010

Die Nachwuchs-Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein nahmen erfolgreich an den Bezirksmeisterschaften der Schüler C und D in Quedlinburg teil, verpassten allerdings einen Medaillenplatz.

Unglückliche Vierte wurde Sarah-Michelle Palmer über 800 m der W 9. Die talentierte Läuferin blieb in 2:58,57 min erstmals unter drei Minuten und musste sich trotzdem mit „Blech“ begnügen. Im Sprint über 50 m und im Weitsprung erreichte sie Plätze im Mittelfeld (8,99 s/3,17 m), so wie auch ihre Vereinskameradinnen Margarethe Trute in der W 9 (9,44 s/2,97 m) und Annelie Schmidt in der W 10 (8,48 s/3,55 m). Einziger männlicher Vertreter war Gustav Eilers, der sich über 50 m der M 10 für das Finale qualifizierte und in 8,02 s als Sechster ins Ziel sprintete. Im Weitsprung reichten 3,40 m nur zum 19. Platz.

Vizemeistertitel für Rene Zuber und Roman Reulecke

Sonntag, Juni 27th, 2010

Überaus erfolgreich kehrten die Leichtathleten des SV Lok Blankenburg und des Harz-Gebirgslaufvereins von den Landesmeisterschaften der Schüler A/B und Jugend A aus Haldensleben zurück. Die Harzer erkämpften zwei Vizemeistertitel und zwei Bronzemedaillen und stellten zahlreiche neue Bestleistungen auf.

Insgesamt gingen im Haldenslebener Waldstadion über 400 Teilnehmer aus 45 Vereinen an den Start. Trotzdem sorgten die Organisatoren für einen reibungslosen Ablauf. Die Athleten dankten es ihnen mit vielen guten Leistungen trotz eher schlechten Witterungsbedingungen.

Herausragender Athlet in den Reihen der Harzer war diesmal Roman Reulecke, der gleich zwei Medaillen mit nach Hause nahm. Der HGL-Athlet verbesserte im Kugelstoßen seinen Hausrekord um über einen Meter und wurde mit 12,04 m Vizemeister in der M 13. Hinzu kam die Bronzemedaille im Weitsprung mit starken 4,73 m. Nach nur wenigen Trainingseinheiten mit dem Diskus belegte er mit 22,58 m den neunten Platz.

Der zweite Vizetitel ging auf das Konto von Rene Zuber (Lok). Nachdem der Blankenburger über 100 m im Vorlauf mit 13,72 s ausschied, sprintete er über 300 m in neuer Bestzeit von 42,57 s als Zweiter ins Ziel. Im Weitsprung wurde er mit neuer Bestweite von 4,81 m Achter. Im 1000 m-Lauf der M 15 erkämpfte sich Fabian Lippe (HGL) die Bronzemedaille und lief trotz längerer Verletzungspause eine neue persönliche Bestzeit von 2:46,83 min. Auf den undankbaren vierten Platz sprintete Maximilian Menshausen (HGL) im Finale über 100 m der M 15 trotz neuer Bestleistung von 12,24 s. Seine Vereinskollegen Dustin Krebs und Maximilian Becherer steigerten sich ebenfalls auf 12,95 bzw. 12,79 s, schieden aber im Vorlauf aus. Die drei HGL-Sprinter liefen zusammen mit Lok-Läufer Rene Zuber in der Staffel über 4 x 100 m, wo sie in Bestzeit von 49,92 s den fünften Platz belegten.

Die beiden 800 m-Läuferinnen Michelle Rößler und Laura Reinisch (HGL) verpassten als Fünfte nur knapp einen Podestplatz. Michelle lief in der W 13 in 2:34,74 min ins Ziel, Laura in der W 14 in 2:40,30 min. Die gleiche Platzierung erzielte Vereinskollege Matthias Knigge im Diskuswerfen der M 15 mit 33,83 m. Einen sehr guten sechsten Platz belegte Annalena Jödecke (HGL) im Finale über 75 m der W 13 in 10,48 s. Die Trainer Wilhelm Lutter und Matthias Heede zeigten sich mit den Leistungen sehr zufrieden.

Weitere Leistungssteigerungen der HGL Leichtathleten

Sonntag, Mai 30th, 2010

as nächste Kapitel unserer erfolgreichen Leichtathleten wurde beim „Lauf in den Sommer“ in Elbingerode geschrieben.

Neun ( 9 ) Altersklassensiege entführten unsere Athleten. Die Siege entfielen auf alle Strecken und Altersklassen, was wiederum auf eine sehr gute Trainingsarbeit der Leichtathleten und auf die richtige Einstellung der Athleten durch alle Übungsleiter hinweist.

Bei den Jüngsten war es SarahMichelle Palmer die bei den Schülerinnen 9 über 1.5 km den Sieg davon trug. Sarah-Michelle trainiert nicht nur fleißig, sondern wird auch von ihren Eltern tatkräftig unterstützt, denn sie muß immer von Minsleben zum Training nach Wernigerode fahren.

Auch unser noch Kindergartenkind Lea Brandecker siegte in ihrer Altersklasse Schülerinnen 6 über 1.5 km. Sie sieht in ihrer Mutter ihr großes Vorbild.

Unsere älteren Schüler mussten die 3.0 km Strecke absolvieren. Bei den Schülerinnen B war es einmal mehr Michelle Rößler die ganz souverän nicht nur ihre Altersklasse beherrschte, sondern auch einigen älteren Teilnehmern davonlief. Weiter verbessert zeigte sich Liesbeth Schenk, die ihr Herz in beide Hände nahm, mutig vorne mitlief und einen dritten Platz belegte.

Wieder in Form kommt Laura Rößler, die bei den Schülerinnen A deutlich gewann. Auch Jonas Franke war nicht zu schlagen und lief auf der 3.0 km Strecke mit deutlichem Abstand die Bestzeit. Bei allen genannten Sportlern macht sich das Zusammenspiel zwischen Übungsleitern und Eltern deutlich bemerkbar.

Weitere 1. Plätze gab es durch Fabian Lippe bei den Schülern A über 6.0 km. Fabian hatte im Ziel mehr als 2 Min. Vorsprung. Auch Marcel Gerlach glänzte wieder mit einem 1. Platz und mehr als 2 Minuten Vorsprung bei der Jugend B.

Unsere Sprinterin Marie Heymann absolvierte zur Vorbereitung auf die Bahnsaison den 6.0 km Lauf und belegte bei der weiblichen Jugend B den 2. Platz.

Julia Pätznik hatte gegen die aus Elbingerode stammende und jetzt für den Sportclub Magdeburg startende Thea-Louise Thiel keine Chance und belegte einen guten fünften Platz.

Zwei weitere Altersklassensiege erliefen sich unsere „Oldies“ über 6.o km.

Yvonne Brandecker bei den Damen AK 30 und Ditmar Ristau bei den Herren AK 50. Andy Rößler ( AK 30 ) fand durch das Training seiner Töchter zur Leichtathletik und verbessert sich immer mehr. In Elbingerode war es ein 7. Platz.

Auch auf dem langen Kanten über 16.0 km wussten die Leichtathleten vom Harz-Gebirgslauf zu überzeugen.

 

Bänsch

Schloß-Christiantal-Lauf in Wernigerode

Sonntag, Mai 30th, 2010

Knapp 100 Teilnehmer hatte der diesjährige Schloß-Christianen-Lauf in Wernigerode. Er wurde erstmals durchgeführt vom Leichtathletikclub HLC 2006.

Obwohl es einige organisatorische Schwierigkeiten gab, wurde die Läufe dann doch noch gut über die Runden gebracht.

Unsere Leichtathleten spielten wieder eine gute Rolle und verbuchten bemerkenswerte Erfolge. Im Schnupperlauf war nur Sarah Michelle Palmer vertreten. Mit ihrer Zeit von 2:55.0 Min. war sie nicht nur schnellstes Mädchen, sie ließ auch viele Jungen klar hinter sich und holte sich den 1. Platz

Mit vier weiteren 1. Plätzen waren die Harz-Gebirgsläufer auch über 5.5 km erfolgreich. Florian Lippe holte sich nicht nur den 1. Platz bei der Männlichen Jugend A, er war auch der Schnellste des gesamten Feldes. Bereits 50 Sekunden hinter Florian lief sein Bruder Fabian in der AK M 15 durchs Ziel. Ihre Zeiten von 19: 26.0 zu 20:16.0 Min. zeugten von einem sehr gute Trainingszustand der Brüder.

Einen weiteren 1. Platz ( 27:32.0 Min. ) steuerte Martin Hausl in der Seniorenklasse M 50 bei. Den vierten 1. Platz mit 23:02.0 Min. erlief sich Marcel Gerlach, der ebenfalls zu der Trainingsgruppe um Wilhelm Lutter zählt. Zweite Plätze mit sehr guten Zeiten kommen auf das Konto von Florian Hausl, der durch das Studium nur wenig Zeit zu einem regelmäßigen Training, hat mit 22:27.0 und Michelle Rößler mit 26:33.0 Min. , die sich nur Nicole Gerlach vom Nordischen Skiverein beugen musste. Einen vierten Platz erlief sich Liesbeth Schenk mit beachtlichen 29:05.0 Min, die nicht nur Mädchen höherer Altersklassen , sondern auch einige ältere männliche Teilnehmer hinter sich ließ.

Auf der 11.0 km Strecke hatten die Leichtathleten vom Harz-Gebirgslauf nur 2 Teilnehmer. Sie schlugen sich aber achtbar und holten in ihren Altersklassen jeweil den 1. Platz. Mario Geist, er hat wieder Gefallen am Laufen gefunden, lief 38:48.0 Min. in der AK M 45 und Siegtried Lamm in der AK M 55 mit 43:48.0 Min.

Auf der längsten Strecke, dem Halbmarathonlau über 21 km lief Norman Bauersfeld bei den Senioren M 30 die drittschnellste Zeit des Feldes und siegte in 1:24:16.0 Std. Schnellster war einmal mehr Thomas Kühlmann vom Nordischen Skiverein mit 1:15:17.0 Min. vor unserem Christian Seyffert mit 1:18:54.0 Min., der ein couragiertes Rennen lief und nach längerer Trainingspause immer besser in Schwung kommt.

Damit wurde auch dieses Wochenende wieder mit guten Leistungen unsere Leichtathleten abgeschlossen.

 

Bänsch

 

Die Erfolgsstory unserer Athleten geht weiter.

Sonntag, Mai 30th, 2010

Zum Abschluß der Waldlaufsaison gingen einige Athleten beim 31. Quedlinburger Waldlauf an den Start.

Christian Seyffert bewieß einmal mehr seinen Aufwärtstrend auf den langen Strecken. Beim 14.3 km langen König-Heinrich-Lauf zeigte er viel Mut und lief lange mit der Spitzengruppe mit. Erst auf dem letzten Teilstück verlor er den Anschluß an die Spitzengruppe, die sich noch weit auseinander zog. In der Gesamtplatzierung belegte Christian den 4. Platz und in seiner Altersklasse wurde er Zweiter mit einer Zeit von 27:31.0 Min.

Beim 5.6 km Mathilden-Lauf war in der Altersklasse Yvonne Brandecker wieder einmal nicht zu schlagen. Souverän gewann Yvonne in der Altersklasse

W 30 die gesamte Frauenkonkurrenz in guten 25:03.0 Min. Einen weiteren 1.Platz erlief sich Michael Lippe mit 22:53.0 Min. in der Altersklasse M 40.

Marcel Gerlach knüpfte auch 2010 an seine guten Erfolge von 2009 an. Im Mathilden-Lauf lief Marcel 23:19.0 Min. und damit auf den 3. Platz der Gesamtwertung, doch in seiner Altersklasse, männliche Jugend B, auf einen 1. Platz.

Im GutsMuths-Lauf über 2.4 km lief das große Talent Sarah-Michelle Palmer bei den Schülerinnen B allen Starterinnen davon und siegte in der Zeit von 10:00.0 Min.

Drei weitere 1. Plätze erliefen sich Fabian Lippe ( Schüler A ) in 7.53.0 , Michelle Rößler ( Schülerinnen B ) in 9:11.0 und Laura Rößler ( Schülerinnen A ), nach langer Verletzungspause, in 9:55.0 Min.

Auch Laura Reinisch, war fast wieder die Alte und belegte hinter Laura Rößler mit 10:55.0 Min. einen guten 2. Platz. Antonia Hausl war bei den Schülerinnen B mit einem 8. Platz ( 12:51.0 ) im vorderen Mittelfeld zu finden.

Lea Brandecker steuerte bei den Kindergartenkindern einen 4. Platz ( 12:51.0 ) bei.

Die Waldlaufsaison ist nun endgültig vorbei und es gilt sich jetzt ganz gezielt auf die Bahnsaison vorzubereiten. Dafür scheinen die Athleten vom Harz-Gebirgslauf schon gut gerüstet und die Übungsleiter werden alles versuchen die Form weiter zu steigern.

 

Bänsch