Archive for Februar, 2011
Hallensportfest 2011
Dienstag, Februar 22nd, 2011Zehn Medaillen für Harzer Nachwuchsathleten
Dienstag, Februar 1st, 2011Eine Woche nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in der Halle setzten die Leichtathleten des SV Lok Blankenburg und des Harz-Gebirgslaufverein ihre Siegesserie fort. Bei den Hallen-Bezirksmeisterschaften der Schüler und Jugend in Magdeburg holten sie gleich vier Titel und sechs weitere Medaillen.
Insgesamt gingen in der Leichtathletikhalle der Landeshauptstadt knapp 300 Teilnehmer aus 26 Vereinen an den Start. Erfolgreichster Athlet in den Reihen der Harzer war Roman Reulecke (HGL), der neben seinem Sieg im Kugelstoßen der M 14 mit einer Weite von 11,98 m noch Vizemeister im Weitsprung mit 4,89 m wurde. Vereinskollegin Laura Reinisch holte im Hochsprung der W 15 den einzigen Sieg für die Mädchen mit übersprungenden 1,45 m. Zudem lief sie über 800 m als Fünfte in 2:52,38 min ins Ziel. Den dritten Titel für die HGL-Athleten sicherte die Staffel der Männlichen Jugend B über 4 x 200 m. Gemeinsam mit dem Blankenburger Rene Zuber sprinteten Maximilian Menshausen, Dustin Krebs und Fabian Lippe in 1:44,36 min als Erste über die Ziellinie. Lok-Athlet Zuber wurde zuvor Bezirksmeister im Hochsprung der M 15 und stellte mit 1,50 m seine Bestleistung ein. Im Weitsprung verpasste er als Vierter mit 5,19 m nur knapp das Podest und im Sprint über 60 m als Siebenter in 8,57 s den Endlauf.
Im 800 m-Lauf der W 14 zeigte Michelle Rößler ein starkes Rennen und bewies als Vizemeisterin mit 2:34,01 min aufsteigende Form. Teamgefährtin Marie Heymann sprintete in der Weiblichen Jugend A über 200 m in 27,80 s ebenfalls zur Silbermedaille und sicherte sich zudem Bronze im Hochsprung mit 1,55 m. Eine weitere Silbermedaille ging auf das Konto von Annalena Jödecke (HGL) im 60 m-Sprint der W 14 in 8,50 s, nachdem sie im Weitsprung als Vierte mit 4,27 m nur knapp eine Medaille verpasste.
Eine Bronzemedaille erkämpfte sich der Lok-Läufer Hans Matthes über 1000 m der M 12 in 3:39,06 min. Dahinter kam Vereinskollege Christoph Görtz als Fünfter in 3:49,47 min ins Ziel. Im Weitsprung belegten sie die Plätze zehn und zwölf (3,57 m bzw. 2,99 m). Die einzige weibliche Starterin des SV Lok, Annika Schüler (W 12), platzierte sich im Sprint und Weitsprung im Mittelfeld (10,21 s/3,55 m).
Nachwuchshoffnung Fabian Lippe vom Harz-Gebirgslaufverein lief im 800 m-Lauf der Männlichen Jugend B als Vierter in 2:11,11 min denkbar knapp an einer Medaille vorbei. Ähnlich erging es seinem Vereinskameraden Maximilian Menshausen im Finale über 60 m, wo er in 7,72 s Fünfter wurde. Dustin Krebs schied mit 8,00 s im Vorlauf aus. Für die Schützlinge von Trainer Matthias Heede und Wilhelm Lutter war es ein guter Test vor den anstehenden Landesmeisterschaften.
Rene Zuber springt mit Bestleistung zu Landesgold
Dienstag, Februar 1st, 2011Die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein und des SV Lok Blankenburg setzten ihre Erfolgsserie bei den Hallen-Landesmeisterschaften in Halle fort und sorgten gleich mehrmals für eine faustdicke Überraschung. Mit drei Titeln und vier weiteren Medaillen waren die Schützlinge von den Trainern Wilhelm Lutter, Peter Simm und Matthias Heede erfolgreicher als in den Jahren zuvor.
Insgesamt kämpften in der Leichtathletikhalle Brandberge an zwei Tagen knapp 500 Teilnehmer aus über 50 Vereinen um die begehrten Meistertitel, darunter auch die EM-Teilnehmer Janin Lindenberg und Eric Krüger aus Magdeburg. Aus Harzer Sicht sorgte wohl Rene Zuber vom SV Lok Blankenburg für die größte Überraschung. Der 15 jährige steigerte seine Bestleistung im Hochsprung gleich um acht Zentimeter und wurde mit starken 1,58 m verdient Landesmeister. Im Finale über 60 m sprintete der Schüler des Thie-Gymnasiums ebenfalls in Bestzeit von 8,35 s auf den siebenten Platz wie auch im Weitsprung mit 4,83 m. Genauso überraschend kam der Staffelsieg der HGL-Sprinter über 4 x 200 m der Männlichen Jugend B. Nachdem die favorisierten Staffeln vom Sportclub Magdeburg ausgeschieden waren, war der Weg für Dustin Krebs, Maximilian Menshausen, Fabian Lippe und Maximilian-Ben Becherer frei und sie gewannen in 1:42,12 min.
Den dritten Sieg holte Yvonne Brandecker vom Harz-Gebirgslaufverein in den Harz. Die 34 jährige sicherte sich über 1500 m der W 35 ihren zweiten Titel in diesem Jahr und lief in 5:00,58 min wie schon über 3000 m knapp an der Minutengrenze vorbei. Vereinskollege Fabian Lippe zeigte ein starkes Rennen über 800 m, wo er verdient in 2:05,83 min Vizemeister der Männlichen Jugend B wurde. Gleich zwei Silbermedaillen nahm Marie Heymann mit nach Hause. Die HGL-Athletin sprintete über 200 m der Weiblichen Jugend B in 27,47 s als Zweite ins Ziel und stellte im Hochsprung mit 1,58 m ihre persönliche Bestleistung ein.
Auch im Wurfbereich erkämpften die HGL-Athleten eine Medaille. Roman Reulecke wurde bei seinem Landesmeisterschaftsdebüt im Winterwurf auf Anhieb Vizemeister im Kugelstoßen der M 14 mit sehr guten 11,65 m. Im Speerwurf und Diskuswerfen verpasste er als Vierter und Fünfter trotz starker Würfe von 34,67 m bzw. 28,30 m nur knapp einen Medaillenrang.
Michelle Rößler (HGL) kam durch eine Erkältung gehandicapt im 800 m-Lauf der W 14 nicht über den sechsten Platz hinaus (2:37,50 min). Maximilian-Ben Becherer belegte bei seinem Debüt über 200 m der MJB den achten Platz in 24,73 s. Im Vorlauf über 60 m (8,03 s) schied er ebenso aus wie Annalena Jödecke (W 14/8,58 s) und Dustin Krebs (MJB), der als Neunter in 7,88 s nur knapp den Endlauf verpasste. Die Trainer beider Vereine waren mit den Leistungen hoch zufrieden, zumal die eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten im Winter keine optimale Vorbereitung zuließen.