Bei den Hallen-Bezirksmeisterschaften der Schüler, Jugend und Erwachsennen in Magdeburg erkämpften die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein zwar keinen Sieg, kehrten aber mit sieben Medaillen heim. Über 300 Teilnehmer gingen an zwei Tagen in der Leichtathletikhalle neben dem Ernst-Grube-Stadion an den Start.
Die Schützlinge von Trainer Wilhelm Lutter zeigten hervorragende Leistungen und stellten zahlreiche Bestleistungen auf. Gleich zwei neue Hausmarken erzielte Roman Reulecke, der sich im Weitsprung auf 4,71 m steigerte und damit Vizemeister der M 13 wurde. Im Kugelstoßen lag der 13 jährige mit 10,96 m bis zum letzten Versuch auf Goldkurs, ehe er von einem Magdeburger noch auf den Silberrang verdrängt wurde.
Maximilian Menshausen lief bereits im Vorlauf über 60 m mit 7,72 s eine neue Bestzeit und steigerte sich im Finale als Vizemeister der M 15 auf 7,70 s. In seinem Sog sprintete Teamkollege Dustin Krebs in 8,09 s auf den sechsten Platz. Maximilian Becherer verpasste als Neunter in 8,39 s knapp das Finale. Alle drei sicherten sich anschließend gemeinsam mit dem Blankenburger Rene Zuber die Bronzemedaille über 4 x 100 m in 52,83 s.
Für eine weitere Bestleistung sorgte Laura Reinisch, die im Hochsprung erstmals 1,50 m meisterte und damit Vizemeisterin in der W 14 wurde. Im Kugelstoßen belegte sie mit 7,54 m den neunten Platz. Eine weitere Silbermedaille ging auf das Konto von Michelle Rößler, die über 800 m in guten 2:33,02 min als Zweite der W 13 ins Ziel lief. Den 60 m-Sprint beendete sie als Elfte in 9,11 s.
In der Weiblichen Jugend B erkämpfte sich Marie Heymann Bronze über 200 m mit neuem Hausrekord von 27,11 s. Im Hochsprung verpasste die 16 jährige mit 1,50 m als Vierte nur knapp einen Podestplatz. Ähnlich erging es Jonas Franke, der über 1000 m der M 15 in 3:20,71 min Vierter wurde. Als einziger Starter des SV Lok Blankenburg erreichte Rene Zuber mit neuer Bestweite von 4,80 m den sechsten Platz im Weitsprung der M 14 und sprintete über 60 m ebenfalls mit Bestleistung von 8,62 s auf den siebenten Platz.
Bereits eine Woche zuvor sicherte sich Yvonne Brandecker ihren zweiten Landesmeistertitel in diesem Jahr. Die HGL-Läuferin ging als einzige Wernigeröderin bei den Hallen-Langstreckenmeisterschaften in Halle an den Start, wo sie den 3000 m-Lauf der Frauen klar gewann. Die 33 jährige blieb in 10:59,05 min als einzige weibliche Starterin unter elf Minuten und kam bis auf sieben Sekunden an den von ihr gehaltenen Hallenrekord in der W 30 heran. Trotz erreichter Norm verzichtet sie auf die Deutsche Hallenmeisterschaft und bereitet sich stattdessen schon auf die Norddeutsche Crossmeisterschaft vor.