Mit tollen Ergebnissen kehrten die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein Wernigerode und des SV Lok Blankenburg von den Meisterschaften zurück. Bei den Landestitelkämpfen der Schüler und Jugend in Haldensleben holten die Schützlinge von Trainer Wilhelm Lutter zwei Bronzemedaillen. Hinzu kamen zwei Norddeutsche Meistertitel für Yvonne Brandecker und Karl-Heinz Brink in Dessau.
Weit über 400 Teilnehmer trotzten im Haldenslebener Waldstadion den schlechten Witterungsbedingungen und erzielten sehr gute Leistungen. Aus Harzer Sicht überraschte Michelle Rößler mit einem starken Rennen über 800 m der Schülerinnen B. Die 12 jährige verbesserte über die zwei Runden ihre persönliche Bestzeit gleich um elf (!) Sekunden und erkämpfte in sehr guten 2:27,23 min die Bronzemedaille. Ich dachte, ich habe falsch gestoppt und wartete erst auf die offizielle Zeitangabe, erzählte ein völlig aufgelöster Wilhelm Lutter. Michelle ging mutig das hohe Tempo der beiden Führenden mit und musste sich erst auf der Zielgeraden geschlagen geben.
Fast ebenso überraschend kam die zweite Bronzemedaille durch Maximilian Sosna. Der 12 jährige HGL-Läufer kam über 1000 m der Schüler B in guten 3:34,79 min als Dritter ins Ziel. Zuvor wurde er noch Zehnter im Weitsprung mit 4,11 m. Mittelstreckler Jonas Franke verpasste als Fünfter über 1000 m der M 14 in 3:13,59 min ebenso knapp das Siegerpodest wie Julia Pätznik als Fünfte über 800 m der W 14 in 2:43,01 min. Auch die HGL-Staffel über 4 x 100 m der M 14 mit den Läufern Dustin Krebs, Mathias Knigge, Jonas Franke und Maximilian-Ben Becherer musste sich in 53,73 s mit dem fünften Platz zufrieden geben. Als einziger Sprinter erreichte Dustin Krebs das Finale über 100 m, wo er als Achter der M 14 in 13,54 s ins Ziel lief.
Als einzige Teilnehmer aus dem alten Landkreis gingen Yvonne Brandecker und Karl-Heinz Brink bei den Norddeutschen Seniorenmeisterschaften in Dessau an den Start. Die knapp 400 Starter hatten im Paul-Greif-Zu-Stadion mit starkem Wind zu kämpfen, so dass kaum neue Bestleistungen aufgestellt wurden.
Der Blankenburger Karl-Heinz Brink warf seinen 700 g schweren Speer dennoch auf respektable 50,03 m und wurde damit überlegen Norddeutscher Meister in der M 50. Damit blieb er im zweiten Wettkampf der Saison knapp über seiner Bestweite. Yvonne Brandecker holte sich über 3000 m der Frauen ebenso deutlich den Meistertitel. Die HGL-Läuferin nahm dem Feld bei ihrem Start-Ziel-Sieg fast eine Minute ab und lief in 10:36,31 min knapp an ihrer Saisonbestzeit vorbei.