Archive for Juni, 2009

19. Wernigeröder Stundenlauf am 25.06.2009

Samstag, Juni 27th, 2009

1 Stunde – Gesamtwertung

 

Platz   Name         Verein            Meter                 Pl. AK

1. Eike Eyermann     BLV Ilsenburg      17 210m       1. M35

2. Süleyman Kuzgucu     TSG Wildemann     16 300m    1. M

3. Uwe Wisotzki Harzer    Ski Team Thale     14 450m    1. M 45

4. Mike Horn     Lok Blankenburg      14 050m       2. M 45

5. Christian McDonald     Braunschweig      14 020m      3. M 45

6. René Glase     NSV Wernigerode     13 250m      2. M 35

7. Marco Lipke      Hochschule Harz      12 510m     1. M 30

8. Rolf Borchers      LWG Wernigerode     12 055m      1. M 50

9. Egon Dehmel      LWG Wernigerode       11 570m     1. M 70

10. Michael Hohn      Wernigerode     11 470m      2. M 50

11. Christian Sliwinski      Wernigerode      11 120m     2. M

12. Uli Mutz      LWG Wernigerode      10 650m     4. M 45

13. Mareile Bosner      LWG Wernigerode      9 960m      1. W 45

 

1/2 Stunde – Gesamtwertung

 

1. Enrico Dietrich       HGL Wernigerode      8 940m      1. M

2. Yvonne Brandecker      HGL Wernigerode     7 700m     1. W 30

3. Marcel Gerlach       HGL Wernigerode       7 510m      1. M 16

4. Hans Fleig        NSV Wernigerode        7 100m        1. M 50

5. Nicole Gerlach        NSV Wernigerode       6 500m       1. W 12

6. Annalena Jödecke       NSV Wernigerode       6 310m       2. W 12

7. Lothar Steiger        BLV Ilsenburg       6 100m       1. M 60

8. Herbert Quaaßdorf        BLV Ilsenburg       5 300m      1. M 70

9. Jürgen Jörn       LWG Wernigerode        5 210m        1. M 55

10. Jochen Hänsch       LG Hasserode       5 200m       1. M 65

11. Dieter Isigkeit         HGL Wernigerode      5 050m     2. M 70

 

Bänsch

Max Kermer wird zweifacher Bezirksmeister

Samstag, Juni 27th, 2009

Bei den Bezirksmeisterschaften der Altersklassen 8 bis 11 in Quedlinburg erkämpften die Leichtathleten des SV Lok Blankenburg und des Harz-Gebirgslaufverein Wernigerode insgesamt zwei Titel, eine Silber- sowie drei Bronzemedaillen. Erfolgreichste Starter waren Max Kermer und Gustav Eilers.

Insgesamt gingen rund 260 Teilnehmer aus 25 Vereinen im Stadion Am Moorberg an den Start. Bei idealen Witterungsbedingungen und einer gut organisierten Veranstaltung stellten die Nachwuchstalente zahlreiche Bestleistungen auf. Erfolgreichster Starter aus dem Altlandkreis Wernigerode war Max Kermer, der damit wohl in die Fußstapfen seiner Mutter Bettina tritt. Über 1000 m der M 8 lief der Lok-Athlet in neuer Bestzeit von 3:44,97 min ganz überlegen zum Bezirksmeistertitel und war auch im Weitsprung mit neuer Bestweite von 3,61 m nicht zu schlagen. Im 50 m-Sprint musste er sich nach Vorlaufbestzeit von 8,35 s im Endlauf knapp geschlagen geben und wurde Zweiter in 8,53 s. Hinzu kam der 10. Platz im Ballwurf mit 20,67 m. Eine Bronzemedaille holten sich die Lok-Sprinter in der Staffel über 4 x 50 m der M 10 in der Besetzung Peters, Görtz, Fricke und Jackisch (33,36 s).

Zwei Bronzemedaillen gab es auch für den Harz-Gebirgslaufverein. Beide sicherte sich Gustav Eilers in der AK 9 über 50 m in 8,26 s und im Weitsprung mit 3,68 m. Über 1000 m verpasste er als Fünfter in 4:00,48 min knapp einen Podestplatz. Ähnlich erging es seinen Vereinskameraden Annelie Schmidt (W 9) als Fünfte im Weitsprung mit 3,50 m und Jessica Geschev (W 11) als Fünfte über 50 m in 7,91 s. Weitere gute Platzierungen erreichten Niklas Pawlus (M 9) als Sechster im Ballwurf mit 34,88 m und Sarah Michelle Palmer (W  8 ) als Siebente über 800 m in 3:16,65 min.

Der Blankenburger Christoph Görtz (M 10) lief über 1000 m als Fünfter in 3:46,9 min nur knapp an einer Medaille und an einer neuen Bestzeit vorbei. Die gleiche Platzierung erzielte Henning Peters (Lok) im Ballwurf mit neuer Bestweite von 35,16 m. Im Finale über 50 m erreichte er als Sechster in 8,63 s das Ziel. Ebenfalls Sechster wurde Hugo Matthes (Lok) über 1000 m der M 8 in 4:15,46 min. Die Zehnjährigen Moritz Jackisch und Tom Fricke landeten im vorderen Mittelfeld wie auch Tiffany Louise Leisner (alle Lok), die allerdings eine Altersklasse höher startete (W  8). Auch die jüngsten HGL-Athleten Margarethe Trute (W 8 ) und Kenny Michel Gnilka (M 8 ) platzierten sich bei ihrem Meisterschaftsdebüt im Mittelfeld. Damit verabschiedeten sich die jüngsten Leichtathleten in die Sommerferien, für die Älteren stehen aber noch weitere Meisterschaften auf dem Programm.

Harz-Gebirgsläufer holen kompletten Medaillensatz

Samstag, Juni 27th, 2009

Mit einem Titel und drei weiteren Medaillen beendeten die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein erfolgreich die Serie der Landesmeisterschaften. In Schönebeck standen die Titelkämpfe der Erwachsenen und der B-Jugend auf dem Programm. Für den einzigen Sieg sorgte Yvonne Brandecker.

Insgesamt gingen knapp 400 Teilnehmer aus 41 Vereinen an den Start. Widrige Witterungsbedingungen forderten die Athleten enorm und ließen kaum Bestzeiten zu. War es am ersten Wettkampftag der starke böige Wind, so haderten die Aktiven tags darauf mit den zahlreichen Regenschauern.

Aus Harzer Sicht überzeugten einmal mehr die Mittelstreckenläufer. Über 3000 m der Frauen holte Yvonne Brandecker mit einem Start-Ziel-Sieg den einzigen Landesmeistertitel nach Wernigerode. Die HGL-Läuferin war in eher mäßigen 10:43,72 min der Konkurrenz weit enteilt und hatte im Ziel rund 1:30 min Vorsprung. Für die 32jährige war es der letzte Test vor den Deutschen Seniorenmeisterschaften, die am kommenden Wochenende in St. Wendel im Saarland ausgetragen werden.

Im Männerlauf über 3000 m musste sich Enrico Dietrich knapp geschlagen geben und sicherte sich in 9:07,50 min den Vizemeistertitel. Dabei kam der Lutter-Schützling mit einem starken Endspurt auf der Zielgeraden noch bis auf zwei Zehntelsekunden an den Sieger heran. Einen Tag später lief Dietrich über 1500 m erneut knapp an der Vier-Minuten-Marke vorbei und landete mit 4:05,78 min auf dem Bronzerang.

Eine weitere Bronzemedaille ging auf das Konto von Marie Heymann, die über 200 m der Weiblichen Jugend B als Dritte in 27,58 s ins Ziel sprintete. Im Weitsprung überquerte die 16jährige mit 5,04 m erstmals die Fünf-Meter-Marke und verpasste als Vierte nur knapp eine Medaille. Auch im Hochsprung landete sie mit sehr guten 1,50 m auf dem undankbaren vierten Platz. Eine starke Leistung zeigte auch Marcel Gerlach über 1500 m der Männlichen Jugend B, wo er zum ersten Mal unter fünf Minuten blieb und als Fünfter in 4:57,92 min nur knapp das Siegerpodest verfehlte.

Michelle Rößler läuft in neuer Bestzeit zu „Bronze“

Samstag, Juni 27th, 2009

Mit tollen Ergebnissen kehrten die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein Wernigerode und des SV Lok Blankenburg von den Meisterschaften zurück. Bei den Landestitelkämpfen der Schüler und Jugend in Haldensleben holten die Schützlinge von Trainer Wilhelm Lutter zwei Bronzemedaillen. Hinzu kamen zwei Norddeutsche Meistertitel für Yvonne Brandecker und Karl-Heinz Brink in Dessau.

Weit über 400 Teilnehmer trotzten im Haldenslebener Waldstadion den schlechten Witterungsbedingungen und erzielten sehr gute Leistungen. Aus Harzer Sicht überraschte Michelle Rößler mit einem starken Rennen über 800 m der Schülerinnen B. Die 12 jährige verbesserte über die zwei Runden ihre persönliche Bestzeit gleich um elf (!) Sekunden und erkämpfte in sehr guten 2:27,23 min die Bronzemedaille. „Ich dachte, ich habe falsch gestoppt und wartete erst auf die offizielle Zeitangabe“, erzählte ein völlig aufgelöster Wilhelm Lutter. Michelle ging mutig das hohe Tempo der beiden Führenden mit und musste sich erst auf der Zielgeraden geschlagen geben.

Fast ebenso überraschend kam die zweite Bronzemedaille durch Maximilian Sosna. Der 12 jährige HGL-Läufer kam über 1000 m der Schüler B in guten 3:34,79 min als Dritter ins Ziel. Zuvor wurde er noch Zehnter im Weitsprung mit 4,11 m. Mittelstreckler Jonas Franke verpasste als Fünfter über 1000 m der M 14 in 3:13,59 min ebenso knapp das Siegerpodest wie Julia Pätznik als Fünfte über 800 m der W 14 in 2:43,01 min. Auch die HGL-Staffel über 4 x 100 m der M 14 mit den Läufern Dustin Krebs, Mathias Knigge, Jonas Franke und Maximilian-Ben Becherer musste sich in 53,73 s mit dem fünften Platz zufrieden geben. Als einziger Sprinter erreichte Dustin Krebs das Finale über 100 m, wo er als Achter der M 14 in 13,54 s ins Ziel lief.

Als einzige Teilnehmer aus dem alten Landkreis gingen Yvonne Brandecker und Karl-Heinz Brink bei den Norddeutschen Seniorenmeisterschaften in Dessau an den Start. Die knapp 400 Starter hatten im Paul-Greif-Zu-Stadion mit starkem Wind zu kämpfen, so dass kaum neue Bestleistungen aufgestellt wurden.

Der Blankenburger Karl-Heinz Brink warf seinen 700 g schweren Speer dennoch auf respektable 50,03 m und wurde damit überlegen Norddeutscher Meister in der M 50. Damit blieb er im zweiten Wettkampf der Saison knapp über seiner Bestweite. Yvonne Brandecker holte sich über 3000 m der Frauen ebenso deutlich den Meistertitel. Die HGL-Läuferin nahm dem Feld bei ihrem Start-Ziel-Sieg fast eine Minute ab und lief in 10:36,31 min knapp an ihrer Saisonbestzeit vorbei.

19. Wernigeröder Mehrkampfmeeting am 17.06.2009

Samstag, Juni 20th, 2009

Dreikampf ( 50m, Weit, Ball ) & Vierkampf ( 50m, Weit, Ball, 800m )

 

Kiga

1. Karolin Kube                         Kindergarten Ilsenburg           418 Pkt.

( 10.33 – 1.90 – 8.50 )

2. Lea Brandecker                   HGL Wernigerode                         123 Pkt.

( 11.70 – 1.22 – 5.00 )

 

W 07

1. Tiffany Louise Leisner                 Lok Blankenburg                  753 Pkt.

( 9.14 – 3.30 – 10.00 )

2. Lucy Linde                                        GS Harzblick WR                  654 Pkt.

( 9.61 – 2.76 – 11.00 )

 

 

Kiga

1. Charos Abera                                   HLC 2006 WR                      511 Pkt.

( 9.60 – 2.58 – 10.00 )

 

M 07

1. Alexander Neumann                     Harzblick GS WR               676 Pkt.

( 9.06 – 2.96 – 20.50 )

 

W 08

1. Johanna Ahlsleben                           Diesterweg GS WR                    730 Pkt.

( 9.41 – 2.88 – 13.50 )

2. Vivianne Kurkiewicz                       GS Elbingerode                          713 Pkt.

( 9.31 – 3.00 – 11.00 )

3. Sarah Michelle Palmer                    HGL Wernigerode                    681 Pkt.

( 9.15 – 2.92 – 11.00 )

4. Margarethe Trute                              HGL Wernigerode                     649 Pkt.

( 9.71 – 2.78 – 11.00 )

5. Michelle Könne                                  Diesterweg GS WR                      543 Pkt.

( 9.81 – 2.42 – 8.50 )

6. Julia Schmidt                                      Diesterweg GS WR                       509 Pkt.

( 10.34 – 2.82 – 6.00 )

 

M 08

1. Alexander Willig                               Diesterweg GS WR                     792 Pkt.

( 8.75 – 3.28 – 21.00 )

2. Hans Köllner                                       NSV Wernigerode                     781 Pkt.

( 8.77 – 3.34 – 19.00 )

3. Michael Salanda                                Diesterweg GS WR                     720 Pkt.

( 9.10 – 2.96 – 21.00 )

4. Joel Herrmann                                  GS Elbingerode                           705 Pkt.

( 8.70 – 2.86 – 17.00 )

5. Franz Eggert                                         Diesterweg GS WR                     695 Pkt.

( 9.07 – 2.76 – 21.00 )

6. Kenny Michel Gnilka                       HGL Wernigerode                       564 Pkt.

( 9.49 – 2.64 – 13.00 )

 

 

 

W 09

1. Ronja Deicke                                          GS Elbingerode                1133 Pkt.

( 8.26 – 3.68 – 28.00 )

2. Lea Gleichmann                                   GS Elbingerode                 1034 Pkt.

( 8.24 – 3.72 – 19.00 )

3. Fabianne Lindner                                Diesterweg GS WR                958 Pkt.

( 8.74 – 3.38 – 20.50 )

4. Annelie Schmidt                                   HGL Wernigerode                  924 Pkt.

( 8.44 – 3.70 – 13.00 )

5. Laura Heine                                            Diesterweg GS WR                 788 Pkt.

( 9.08 – 3.08 – 14.50 )

6. Henrike Ernst                                         GS Elbingerode                       756 Pkt.

( 8.99 – 3.14 – 17.00 )

7. Charlotte Letzel                                     Diesterweg GS WR                 745 Pkt.

( 9.25 – 3.00 – 12.50 )

8. Telse Wagner                                            Diesterweg GS WR                712 Pkt.

( 9.27 – 3.02 – 10.50 )

9. Marlene Resch                                         Harzblick GS WR                    702 Pkt.

( 8.87 – 3.16 – 12.50 )

 

M 09

1. Gustav Eilers                                                  Diesterweg GS / HGL WR         950 Pkt.

( 8.13 – 3.74 – 25.50 )

2. Niklas Pawlus                                                 Diesterweg GS / HGL WR         922 Pkt.

( 8.60 – 3.34 – 35.00 )

3. Markus Niehoff                                              Harzblick GS WR                         872 Pkt.

( 8.33 – 3.38 – 24.0 )

4. Krebs, Tom                                                       Diesterweg GS WR                      867 Pkt.

( 8.47 – 3.32 – 26.00 )

5. Ivo Brüchert                                                     Diesterweg GS WR                      818 Pkt.

( 8.39 – 3.54 – 16.50 )

6. Nick Ramme                                                      Diesterweg GS WR                      802 Pkt.

( 8.50 – 3.54 – 16.00 )

7. Anton Mittag                                                     GS Elbingerode                              760 Pkt.

( 8.60 – 3.02 – 19.50 )

8. Marvin Zoller                                                     Harzblick GS WR                             739 Pkt.

( 8.90 – 2.72 – 25.00 )

 

W 10

1. Frederike Schökel                                   NSV Wernigerode                1166 Pkt.

( 7.91 – 4.07 – 23.00 )

2. Vanessa Köllner                                      NSV Wernigerode                1122 Pkt.

( 7.75 – 4.13 – 17.50 )

3. Zoe-Alica Münch                                    NSV Wernigerode                  1026 Pkt.

( 8.79 – 3.58 – 24.50 )

4. Annika Schüler                                          Lok Blankenburg                      937 Pkt.

( 8.70 – 3.24 – 20.00 )

5. Sina Freitag                                                 Diesterweg GS WR                     930 Pkt.

( 9.13 – 2.97 – 26.00 )

 

M 10

1. Fabian Deicke                                   GS Elbingerode               957 Pkt.

( 8.33 – 3.62 – 36.50 )

2. Jerome Herrmann                          GS Elbingerode                924 Pkt.

( 8.06 – 3.70 – 27.50 )

3. Constantin Badstübner                   NSV Wernigerode          897 Pkt.

( 8.52 – 3.70 – 30.00 )

4. Christoph Görtz                                  Lok Blankenburg            871 Pkt.

( 8.38 – 3.62 – 26.50 )

5. Florian Hoppstock                            Diesterweg GS WR          710 Pkt.

( 9.23 – 3.15 – 24.00 )

 

W 11

1. Jessica Geschev                               HGL Wernigerode             1228 Pkt.

( 7.57 – 4.04 – 25.00 )

2. Franziska Werl                                  GS Elbingerode                   1114 Pkt.

( 8.31 – 3.53 – 28.50 )

3. Julia Wolter                                         HLC 2006 WR                      1059 Pkt.

( 8.41 – 3.66 – 23.00 )

4. Jette Preußler                                     Diesterweg GS WR                 1037 Pkt.

( 8.47 – 3.37 – 25.00 )

5. Lena Salanda                                      Diesterweg GS WR                     1011 Pkt.

( 8.46 – 3.34 – 23.00 )

6. Alina Schneevoigt                            Harzblick GS WR                          991 Pkt.

( 7.95 – 3.44 – 16.00 )

7. Sarah Stammler                                 Diesterweg GS WR                     977 Pkt.

( 8.65 – 3.36 – 21.50 )

8. Merit von Essen                                 HLC 2006 WR                              973 Pkt.

( 8.59 – 3.53 – 19.00 )

9. Alina Lucke                                          HLC 2006 WR                             885 Pkt.

( 8.82 – 3.24 – 17.00 )

 

M 11

1. Julian Ullrich                                    Harzblick GS WR               1073 Pkt.

( 7.88 – 4.05 – 33.50 )

2. Max Eismann                                     Harzblick GS WR                971 Pkt.

( 8.18 – 4.00 – 25.00 )

3. Philipp Grau                                       Diesterweg GS WR               953 Pkt.

( 8.70 – 3.50 – 38.00 )

 

W 12

1. Michelle Rößler                                HGL Wernigerode                   1748 Pkt. MR

( 7.50 – 4.30 – 26.00 – 2:38.36 )

2. Annalena Gödecke                          NSV / HGL Wernigerode     1617 Pkt.

( 7.49 – 4.06 – 23.00 – 2:53.74 )

3. Lisa Marie Hopstock                       HLC 2006 WR                          1299 Pkt.

( 8.91 – 3.24 – 21.00 – 3:00.83 )

4. Lisbeth Schenk                                   HGL Wernigerode                       1263 Pkt.

( 8.49 – 3.20 – 18.00 – 3:10.14 )

5. Lina März                                             HLC 2006 WR                               1077 Pkt.

( 8.98 – 2.61 – 23.00 – 3:51.98 )

 

M 12

1. Maximilian Sosna                               HGL Wernigerode             1551 Pkt.

( 7.56 – 4.08 – 43.50 – 2:53.48 )

 

W 13

1. Elisabeth Fedorovski                        Lok Blankenburg             1585 Pkt.

( 7.99 – 4.17 – 30.00 – 3:09.62 )

 

M 13

1. René Zuber                          Lok Blankenburg                  1557 Pkt.

( 7.59 – 4.26 – 42.50 – 2:54.08 )

 

 

Erfolge für unsere Seniorensportler

Sonntag, Juni 7th, 2009

Beim 14. Harzer Seniorensportfest am 6. Juni in Blankenburg gab es für die Senioren-Leichtathleten von unserem Harz-Gebirgslauf einige schöne Erfolge.

In der Klasse der Frauen waren es Renate Petzold und Dr. Renate Hempel die sich in der Altersklasse W 65 die Siege teilten.

Renate Petzold war über 100m in 19.37 sec. und im Kugelstoß mit 6.42m erfolgreich. Dr. Renate Hempel siegte im Weitsprung mit 3.03m

Andreas Niemann verbesserte den Meetingrekord im Kugelstoß auf beachtliche 12.43m und belegte auch im Keulenwurf mit 57.74m den ersten Platz.

Diese Ergebnisse sollten unseren Seniorensportlern Mut machen – sich mehr als bisher an Sportwettkämpfen für Alterssportler zu beteiligen.

 

 

Beim Blankenburger Abendsportfest waren unsere Leichtathleten in der Erfolgsspur

Einmal mehr war unsere Ausleihe von den Skisportlern, Enrico Dietrich, erfolgreich. Mit einem mutigen Tempolauf ließ sich Enrico den Sieg über 1 500m nicht nehmen. Mit 4:05.25 Min. lief er trotz nicht idealer Wetterbedingungen – kalt – eine ansprechende Zeit.

Daniel Schließburg kam mit neuer Bestzeit in der MJB über 400m ( 56.14 sec. ) auf den 3. Platz.

Roman Reulecke war gleich 2x erfolgreich. Im Weitsprung holte er sich den Sieg mit 4.04m und im 75m Lauf kam Roman nur knapp geschlagen mit 11.61 sec. auf einen 3. Platz

In der AK M 09 zeigte Gustav Eilers einmal mehr sein vielversprechendes Talent. Über 50m und über 1 000m lief Gustav seinen Konkurrenten einfach davon und verbesserte sich auf 8.19 sec. und auf 3:51.29 Min. Auch im Weitsprung war Gustav mit guten 3.58m nicht zu schlagen. Auch Niklas Pawlus zeigte sich weiter verbessert und kam in beiden Disziplinen sowie im Weitsprung mit 3.13m auf einen 3. Platz.

In der AK M 08 hatten wir mit Kenny Michel Gnilka einen Neuling am Start. Kenny Michel führte sich gut ein und belegte auf Anhieb im Weitsprung mit 2.53m einen 2. Platz und im 50m Lauf nur knapp geschlagen auf den 3. Platz.

Marie Heymann startete über 200m in der Frauenklasse und lief mit 27.35 sec. eine neue persönliche Bestzeit. In ihrer angestammten Altersklasse ( WJB ) kam Marie über 100m mit guten 13.36 sec. auf den 2. Platz.

Laura Rößler war mit einem 1. Platz im Weitsprung mit 4.30m erfolgreich und kam über 800m mit 2:45.48 Min. auf den 2. Platz.

Die Plätze 1 bis 3 im Weitsprung der AK W 12 belegten Mary Kirchner ( 3.88m ), Annalena Jödecke ( 3.73m ) und Lisbeth Schenk ( 3.10m ). Annalena verbesserte sich über 800m auf 3:02.03 Min. und war nicht zu schlagen, obwohl sie mit Lisbeth eine starke Gegnerin aus den eigenen Reihen hatte.

In der AK W 11 über 50m liefen Jessica Geschew und Sophie Helmstedt auf einen 1. und 2. Platz. Die gleiche Platzierung ersprangen sie sich im Weitsprung.

Drei 1. Plätze für unseren HGL erlief sich Annelie Schmidt über 50m, über 800m und sprang auch im Weitsprung auf diesen Platz.

Unsere Neulinge Sarah Michelle Palmer und Margarete Trute glänzten mit den Plätzen 1 Sarah über 800m, Platz 2 Sarah – 50m & Weitsprung, Margarete – 800m ,Platz 3 – Margarete – 50m & Weitsprung.

 

gez. Bänsch

 

Drei von sechs Titeln gehen an Harz-Gebirgsläufer

Sonntag, Juni 7th, 2009

Die Jubiläumsveranstaltung des Quedlinburger Waldlaufes stand ganz im Zeichen der Läufer vom Harz-Gebirgslaufverein Wernigerode. Drei von möglichen sechs Siegen in den drei Hauptläufen nahmen die Schützlinge von Trainer Wilhelm Lutter mit nach Hause.

Beinahe hätte es noch einen vierten Titel gegeben, doch Enrico Dietrich als Sieger des Mathildenlaufes über 5,6 km startete diesmal für den NSV Wernigerode. Somit holte Yvonne Brandecker den ersten Sieg für die HGL-Läufer. In 23:33 min überquerte sie als Zehnte im Gesamtklassement die Ziellinie und war damit Schnellste bei den Frauen. Auf der gleichen Distanz erkämpfte sich Marcel Gerlach den Altersklassensieg bei der Männlichen Jugend B in 22:50 min. Dahinter landete Simon Wörpel vom SV Lok Blankenburg in 26:53 min auf dem Bronzerang. Seine Vereinskollegin Elke Rosenthal sicherte sich die Silbermedaille in der W 40 in einer Zeit von 26:05 min.

Der Guts-Muths-Lauf für die Schüler über 2,4 km wurde ebenfalls von den Harz-Gebirgsläufern bestimmt. Als Erster lief Jonas Franke mit großem Vorsprung in 8:24 min ins Ziel und holte sich neben dem Gesamtsieg auch den Pokal in der Altersklassenwertung. Nur wenig später kam Vereinskameradin Michelle Rößler als Fünfte ins Ziel und gewann damit überlegen bei den Mädchen. Mit sehr guten 9:09 min war sie als Siegerin der Schüler B sogar schneller als die A-Schüler. Schwester Laura siegte überraschend bei den Schülern A in 10:37 min. Fünfte Plätze belegten Laura Reinisch und Maximilian Sosna (beide HGL/Schüler B). Die Brüder Valentin (Schüler B) und Moritz Jackisch (Schüler C) vom SV Lok kamen auf die Plätze 10 und 15.

Auf dem langen Kanten über 14,3 km gab es eine Bronzemedaille für Rudolf Jackisch (Lok) in der M35 in 1:05:02 h. Als Vierter in der M 40 verpasste Donald Rosenthal (Lok) in 1:03:45 h nur knapp das Podest. Mario Geist (HGL) wurde Fünfter der M 45 in 1:01:54 h und Elke Stutzkowski (Lok) Siebente der W 40 in 1:24:05 h. Der Quedellauf über 800 m wurde von den einheimischen Kindergärten dominiert. Hier gingen allein über 300 Kinder an den Start. Mit vorn dabei war auch Lea Brandecker vom Harz-Gebirgslaufverein. Leider erfolgte hier keine Altersklassenwertung.

Insgesamt war der Jubiläumslauf, der gleichzeitig die sechste Station des Landescup war, für Läufer und Organisatoren ein voller Erfolg. Bei traumhaftem Wetter gingen insgesamt über 800 Läufer und Walker auf die verschiedenen Strecken.

Kermer und Leisner dreimal auf dem Siegertreppchen

Sonntag, Juni 7th, 2009

Die Leichtathleten des SV Lok Blankenburg und des Harz-Gebirgslaufverein trumpften beim Abendsportfest in Quedlinburg groß auf und holten zahlreiche Siege. Obwohl der Wettkampf in diesem Jahr in den Pfingstferien stattfand, gingen über 150 Teilnehmer aus 21 Vereinen im Stadion „Am Moorberg“ an den Start.

Für eine Überraschung sorgten die jüngsten Lok-Athleten. Tiffany-Louise Leisner sicherte sich in der W 7 gleich drei Siege über 50 m in 8,95 s, im Weitsprung mit 2,99 m und im Ballwurf mit 12,84 m. Vereinskamerad Max Kermer stand dem in nichts nach und erkämpfte bei seinem Wettkampfdebüt ebenfalls drei Siege. Mit neuen Bestleistungen über 50 m und 1000 m (8,85 s/4:03,29min) sowie im Weitsprung (2,98 m) gewann er in der M 8 und wurde Dritter im Ballwurf mit 21,24 m.

Mit neuer Bestzeit von 3:45,94 min über 1000 m lief Christoph Görtz zum Sieg in der M 10. Zuvor wurde er Siebenter im Sprint und Weitsprung. Tony-Robert Weingarten (MJA) kam bei seinem Debüt über 400 m Hürden auf den ersten Platz in sehr guten 65,39 s. Gleiches gelang Rene Zuber (M 13) über 300 m in 50,05 s. Zudem belegte der Blankenburger den zweiten Platz über 75 m und im Kugelstoßen (10,78 s/8,32 m).

Einen weiteren Sieg gab es für Senior Karl-Heinz Brink (M 50), der den Speer gleich bei seinem ersten Saisonstart auf 50,93 m warf. Weitere Siege gingen auf das Konto von Claudia Bittner (W 13) und Frederike Hertl (W 14) über 800 m (2:52,46 bzw. 3:08,31 min). Beide starteten bei ihrem ersten Wettkampf für das Blankenburger Thie- Gymnasium. Tom Fricke (M 10) erzielte sein bestes Ergebnis im Ballwurf als Fünfter mit 30,33 m. Annika Schüler und Debütantin Lisa Fickenwirth erzielten jeweils Top Ten Platzierungen.

Sechs Goldmedaillen holten auch die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein. Über 1500 m lief Enrico Dietrich in 4:11,51 min souverän zum Sieg bei den Männern. In seinem Sog lief Florian Lippe neue Bestzeit von 4:28,29 min und gewann in der Männlichen Jugend A. Dahinter kamen die B-Jugendlichen Daniel Schließburg und Marcel Gerlach auf die Plätze zwei und drei in 4:43,42 bzw. 5:02,41 min. Bei den Frauen holte sich Yvonne Brandecker überlegen den Sieg mit sehr guten 4:53,81 min, womit sie die geforderte Norm zur Deutschen Seniorenmeisterschaft deutlich unterbot.

Einen Doppelsieg feierten die 14 jährigen Schüler Dustin Krebs und Maximilian Becherer über 100 m in 13,27 und 13,47 s. Marie Heymann (WJB) bot eine starke Leistung im Hochsprung und gewann mit 1,50 m. Im 100 m-Sprint und im Weitsprung landete sie jeweils auf dem zweiten Platz (13,43 s/4,63 m). Einen weiteren Sieg landete Laura Reinisch im Hochsprung der W 13 mit 1,35 m. Zudem wurde sie Zweite im Kugelstoßen mit 8,04 m. Gustav Eilers kam über 50 m und im 1000 m-Lauf der M 9 ebenfalls auf den zweiten Platz mit 8,31 s bzw. 4:00,64 min. Vierter wurde er im Weitsprung und Fünfter im Ballwurf (3,27 m/24,84 m). Mit diesen tollen Ergebnissen blicken die Harzer Leichtathleten optimistisch auf die bevorstehenden Landesmeisterschaften.

Harz-Gebirgsläufer auf mehreren „Hochzeiten“ erfolgreich

Sonntag, Juni 7th, 2009

Das Pfingstwochenende stand ganz im Zeichen der Leichtathleten vom Harz-Gebirgslaufverein Wernigerode. Bei drei Veranstaltungen gingen die Schützlinge von Trainer Wilhelm Lutter an den Start und holten am Ende vier Siege.

Drei Nachwuchsathleten starteten beim 3. Bad Harzburger Bergmarathon im Schnupperlauf über 1,5 km. Insgesamt konnten die Organisatoren 448 Teilnehmer im Sportpark neben der Galopprennbahn begrüßen. Schnellste Wernigeröderin war einmal mehr Michelle Rößler, die nur einem Jungen den Vortritt lassen musste und mit über 30 Sekunden Vorsprung in 5:30 min bei den Mädchen gewann. Schwester Laura kam als Vierte bei den Mädchen in 6:02 min ins Ziel und siegte damit in der Altersklasse Schülerinnen A. Einen weiteren Altersklassensieg gab es für Maximilian Sosna bei den Schülern B. In 5:35 min lief der HGL-Athlet als zweiter bei den Jungen ins Ziel.

Beim Pfingstsportfest in Baunatal stellte Enrico Dietrich eine neue persönliche Freiluftbestzeit über 1500 m auf. Leider musste der HGL-Läufer nach Problemen mit den Kampfrichtern im langsameren zweiten Lauf starten, den er deutlich gewann. Doch seine Zeit von 4:09,18 min reichte am Ende „nur“ zum undankbaren vierten Platz.

Bei den Landesmeisterschaften der Senioren in Stendal ging Yvonne Brandecker (W 30) über 3000 m an den Start und lief mit einem riesigen Vorsprung zum Sieg. Dabei unterstrich sie erneut ihre derzeit bestechende Form und war mit 10:23,68 min so schnell wie seit Jahren nicht. Damit geht sie auch am Wochenende bei den Norddeutschen Seniorenmeisterschaften in Dessau als Favoritin ins Rennen.